Zierauschnitte in Schalungs- und Brüstungsbretten von Speichern, Ställen und Wohnhäusern prägen noch heute das Erscheinungsbild des Alpenraums in der Schweiz und vermitteln nicht zuletzt durch die Tourismusindustrie eine romantische bis kitschige Vorstellung des ländlichen und bäuerlichen Lebens. Ein originaler Vierpass in der Fassade einer historischen Scheune aus dem 19. Jh. wird durch das formähnliche Mickey-Logo ersetzt und damit die konsumistische Besetzung des Alpenraums thematisiert. Die pop-kulturelle Figur Mickey Mouse blickt in diesem Kontext auf ein Panorama von Hand gesägter Ornamente, welche aus der Blütezeit der Mamluken im nahen Osten (13.–16. Jh. n. Chr.) stammen und im Original als Steinintarsien an Fassaden von Madressen oder als Schnitzereien in Gebetsnischen
vorkommen.


Masein Mountain College, Masein GR, 2017